akiaki

akiaki
Maori for exhort, dynamic, incite, urge, inculcate, to plague, pester, talk into, encourage

Maori-English dictionary. 2008.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Akiaki — is a low coral atoll in the eastern area of the Tuamotu Archipelago, French Polynesia. Akiaki s nearest neighbor is Vahitahi, which is located 41 km to the southeast.Akiaki is a small atoll rising barely above sea level. The total land surface is …   Wikipedia

  • Akiaki — Carte physique Géographie Pays …   Wikipédia en Français

  • Akiaki — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Akiaki Karte von Akiaki Gewässer Pazifischer Ozean …   Deutsch Wikipedia

  • Akiaki — (antes Lanciers y Thrum Cap) es un atolón de las Tuamotu, en la Polinesia Francesa. Administrativamente depende de la comuna de Nukutavake. Está situado en el centro y al este del archipiélago, a 130 km de Nukutavake. Sus coordenadas son …   Wikipedia Español

  • Tuamotus — Native name: Tuamotu Flag of the Tuamotu Islands …   Wikipedia

  • Nukutavake — …   Wikipedia

  • Amanu-Atoll — Amanu NASA Bild von Amanu Gewässer Pazifischer Ozean Archipel Anzahl der Inseln …   Deutsch Wikipedia

  • Anuanurao — Anuanuraro NASA Bild von Anuanuraro Gewässer Pazifischer Ozean Archipel Anzahl der …   Deutsch Wikipedia

  • Eisschnelllauf-Einzelstreckenweltmeisterschaften 2001 — Die 6. Einzelstreckenweltmeisterschaften wurden vom 9. bis 11. März im US amerikanischen Salt Lake City (Utah Olympic Oval) ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 Teilnehmende Nationen 2 Sieger 2.1 Frauen 2.2 Männer …   Deutsch Wikipedia

  • Eisschnelllauf-Weltcup 2001/02 — Logo des Essent ISU Weltcup Der Eisschnelllauf Weltcup 2001/02 wurde für Frauen und Männer an acht Weltcupstationen in sechs Ländern ausgetragen. Die Saison begann am 10. November 2001 und endete am 10. März 2002. Hier wurden von Frauen Strecken… …   Deutsch Wikipedia

  • Hao-Atoll — NASA Aufnahme des Atolls Lage des Atolls im Pazifik (rot, 1) Hao ist der Name eines Atolls im Zentrum des Tuamotu Archipels, gelegen im …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”